Geballtes deutsch-französisches JPB Know-how auf Abruf

Lire cette page à partir d'un point de vue français: Französisch

Für jedes Management-Problem in einem deutsch-französischen Umfeld gilt: Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Fähigkeit, Entscheidungen in Kenntnis der Umstände treffen zu können.

Fallbezogenes operatives Coaching zum deutsch-französischen Management:

Unterstützung bei Entscheidungen, Verhandlungen und in der Kommunikation

...in Bezug auf die strategischen und operativen Bedürfnisse von Key-Playern im Kontakt mit französischen Kollegen, Partnern oder Mitarbeitern.

Dank ihrer umfassenden Praxis-Erfahrungen seit 1984 in der Begleitung von mehr als 20 000 (oberen) Führungskräften hat JPB Consulting eine einzigartige Expertise im deutsch-französischen Management entwickelt: 

Sehr schnell effektive Sach-Probleme zu trennen von Schein-Problemen aus unterschiedlichen Wahrnehmungen, die durch "emotionale Viren", Landeskultur, Unternehmenskultur oder Persönlichkeitsstruktur entstehen.

förch „Für mich als Deutscher und somit von der deutschen Businesskultur geprägten Manager sind die Diskussionen mit Herrn Bartha eine wichtige Unterstützung im täglichen Management meiner französischen Mitarbeiter. Die Gelegenheit sich mit einem deutschsprachigen Experten des französischen Busisness-Backrounds auszutauschen gibt mir die Sicherheit, Reaktionen besser einzuordnen, nachzuvollziehen und im besten Fall voraus zu prognostizieren, um so bereits eine zielgerichtete Strategie abzuleiten.“

Markus Gehrig, Geschäftsführer von Förch France

  • Fallbezogenes operatives Coaching: Zum richtigen Einschätzen von Sachlagen, um zielführend entscheiden, kommunizieren, bzw. handeln zu können.


Kontaktieren Sie uns! ➤

Am Nützlichsten hat sich diese JPB Expertise in den folgenden 3 Fällen erwiesen:

 

Unmittelbar spürbarer Nutzen von Expertisen zum deutsch-französischen Management:

  • Sich auf die wahren Differenzen oder Interessenkonflikte konzentrieren können ohne Zeitverlust mit Scheinproblemen aufgrund von kulturellen Missverständnissen
  • Fettnäpfchen oder Entscheidungsfehler vermeiden , z. B. sich zu Unrecht von einem guten Mitarbeiter trennen
  • Die Argumentations-Perspektive Ihres französischen Partners einordnen
  • Eine (anhaltende) Management-Problemstellung lösen
  • Klarstellen, ob und welcher dringender Handlungsbedarf besteht

➤ Die richtige Entscheidung treffen, durch Vermeidung von Missverständnissen, Unterstellungen, Aneinandervorbeireden sowie das Auslösen von kontraproduktiven Reaktionen und Fehlinterpretationen

Vorgehensweise

  • Nach Untersuchung und Analyse der Ausgangssituation fungiert der Experte als "Sparring Partner" gegenüber dem Auftraggeber um…
    - zunächst Reaktionen von Counterparts zu entschlüsseln, Erfahrungen und Ereignisse zu (de-) briefen, Ursachen der Blockaden aufzudecken
    - und dann alternative Lösungswege anzuregen

    Somit ist der Auftraggeber in der Lage, seine Strategien und Argumentation in Kenntnis der Umstände aufzubauen.

  • Tools: Aktives Zuhören und Fragen des Coach-Experten, Einbringen der französischen Perspektive
    Für die Bestandsaufnahme der Sozialkompetenzen: 360°-Feedback, Biostruktur Analyse - Structogram®* und Synergogram®** (entwickelt von JPB) …
  • Mindset und kulturelle Diagnose durch eine "Bestandsaufnahme der Wahrnehmungen" (JPB-Methode) in den Teams und/bei den Partnern: mentalmerger®-Barometer und Einzelgespräche
  • Supervision einer heiklen Sitzung oder Management-Situation. Der Experte greift nur ein, wenn er ein Missverständnis beobachtet.
  • Beratungsdauer:
    Nach Bedarf, die Erfahrung zeigt: Eine Sitzung kann bereits konkrete Lösungswege aufzeigen.

➤ Eine Alchimie zwischen aktivem Zuhören, französischem Managementdenken, Praxis-Erfahrung und gesundem Management-Verstand


*Structogram®: Biostruktur Analyse

Ein einziges Tool zur Beschreibung von Persönlichkeitsstrukturen, Landeskulturen und Unternehmenskulturen.

Das Tool basiert auf der Selbstanalyse angeborener Veranlagungen und identifiziert die authentischen Merkmale einer Persönlichkeitsstruktur. Im Ergebnis werden Eigen-Akzeptanz und Fremd-Akzeptanz (Kollegen) gefördert und es entsteht ein Rahmen, in dem man sich unter Kollegen über die jeweiligen Wahrnehmungen und konstruktiv austauschen kann. ➤Mehr zur Biostruktur Analyse

**Synergogram®: Von JPB entwickelte Methode zur Analyse der Wechselbeziehung zwischen Persönlichkeitsstruktur und business-kulturellem Umfeld.

Mit diesem Tool können vor allem persönliche Stärken und Grenzen im Verhältnis zur französischen Kultur identifiziert werden.

Zur Vertiefung dieses Themas…

1Fallbeispiel: Expertise im Rahmen der Begleitung einer Kooperation: Lösung von Konflikten zwischen Mutterhaus und Filiale in Frankreich Siehe Fallbeispiel Nr.5 

2 Beitrag über interkulturelle Kompetenz und Einfluss der Persönlichkeit auf den Erfolg im anderen Land: Managen mit Franzosen: Vive la différence

Einige Referenzen für deutsch-französische Management-Expertisen

bmw- auxilec bongrain durr ecoclean e.on france faun kirchhoffgruppe förch bbraun

 

Entdecken Sie Kunden & Projekte von JPB ➤ 

Entdecken Sie die typisch deutsch-französischen Fallen Ihrer Kooperations-Konstellation:

 

 

 

 

 

 

➠ Ziehen Sie anstatt einer spezifischer Expertise lieber eine fortlaufende Begleitung im Business-Alltag vor?

Logo jpb

Die Coach-Experten für deutsch-französisches Management: 30 Jahre Praxis-Erfahrungen

  • Schnelle, präzise Aufdeckung der tieferen Ursachen von business-kulturellen Störfaktoren,
  • Breites Spektrum an bewährten Best Practices im (deutsch-französischen) Management
  • Antizipieren der französischen Reaktionen auf Management-Lösungen, je nach Kontext und Persönlichkeitsstruktur
L'équipe JPB, les expertises du management franco-allemand  réunies

Zum besseren Verständnis der Beratungs-Terminologie von JPB entdecken Sie die Seite Interkulturelles deutsch-französisches Seminar.

JPB, die Referenz für deutsch-französisches Management - Unsere Coach-Experten sind sowohl Coachs für deutsch-französisches Management, deutsch-französische Mediatoren, Moderatoren deutsch-französischer Workshops als auch interkulturelle deutsch-französische Trainer für deutsch-französische Inhouse- oder unternehmensübergreifende Seminare

Bestimmt kennen Sie Kollegen, die mit deutsch-französischen Herausforderungen konfrontiert sind?

 Empfehlen Sie diese Seite möglichen Interessenten!

Kontaktieren Sie uns!

00.33.1.39.16.95.17 - jpb@jpb.net